An den 4 November-Wochenenden wird von der Diözesanzeitung „Der Sonntag“ eine erhöhte Gratisauflage zum Kennenlernen zur Verfügung gestellt. Die Exemplare liegen am Schriftenstand und beim hinteren Kirchenausgang zur freien Entnahme auf.
Heute Nachmittag findet unter der Leitung von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa die jährliche Diözesan Männerwallfahrt statt. Der Beginn ist um 14h in der Weidlingerstraße gegenüber dem Bahnhof und führt über die Agnesstraße zum Grab des Heiligen Leopold im Stift.
Die Sammlung am nächsten Wochenende ist für die Inlandshilfe der Caritas. https://www.caritas.at/aktuell/kampagne/armut-in-oesterreich/
Der Kulturverein Weidling veranstaltet heuer wieder eine Krippenausstellung im Ortszentrum, deren Spenden für die Verbesserung der Außenbeleuchtung unserer Kirche bestimmt sind. Wer seine Weihnachtskrippe noch nie, oder schon länger nicht ausgestellt hat, möge sich bitte bei Herrn Walter Rath oder in der Pfarrkanzlei melden. Die Leihgaben können auch abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden.
erstellt am/um Samstag 10. November 2018, 14:45 , aktualisiert am/um Samstag 10. November 2018, 14:45 von Stefan Dotti
Kommenden Freitag, den 9.11. ist das Generationencafé wieder ab 14:30h geöffnet. Freitag, den 16. November bleibt es jedoch wegen des Kindernachmittages am Leopoldimarkt geschlossen.
Nächsten Sonntag, den 11. November feiern wir eine rhythmische „Martini“-Messe. Alle Kinder sind eingeladen, ihre Martini-Laternen mitzubringen! Unsere Filialkirche St. Hubertus in Scheiblingstein begeht an diesem Tag ihr Patrozinium mit einer Festmesse, zelebriert von Probst Bernhard Backovsky und anschließendem Kirtag.
Ebenballs nächsten Sonntag findet unter der Leitung von Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa die jährliche Diözesan Männerwallfahrt statt. Der Beginn ist um 14h in der Weidlingerstraße gegenüber dem Bahnhof und führt über die Agnesstraße zum Grab des Heiligen Leopold im Stift.
Mehr dazu: https://www.stift-klosterneuburg.at/event/leopoldi-2018-im-stift-klosterneuburg/
erstellt am/um Samstag 3. November 2018, 08:02 , aktualisiert am/um Samstag 3. November 2018, 13:05 von Stefan Dotti
Die Kollekte der Päpstlichen Missionswerke am vergangenen Wochenende hat den Betrag von 437,-- Euro ergeben. Ein herzliches „vergelt’s Gott“ allen Spendern!
Kommenden Donnerstag, den 1. November feiern wir das Hochfest Allerheiligen. Um 9:30h Feiertagsgottesdienst und um 15h Allerseelenandacht. Anschließend Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch unsere Freiwillige Feuerwehr und gemeinsamer Friedhofsgang mit Gräbersegnung.
Am 2. November wird um 18h das Allerseelenrequiem für die Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde gefeiert. Die Frühmesse um 8h entfällt an diesem Tag.
Die „Hubertus-Messe“ am nächsten Sonntag gestaltet die Lainzer Jagdmusik und bringt die „Sankt Hubertus Messe“ von Anton Wunderer zur Aufführung.
erstellt am/um Samstag 27. Oktober 2018, 18:40 von Stefan Dotti
Die Kollekte der Päpstlichen Missionswerke anlässlich des Weltmissionssonntages nach dem Gottesdienst ist für Projekte von Priestern und Ordensleuten in den ärmsten Regionen der Welt! Spendensäckchen liegen in den Bänken auf, die Sammelkörbe stehen bei den Ausgängen. Im Namen der Päpstlichen Missionswerke ein herzliches „vergelt’s Gott“ für ihre Spende!
Heute Abend ladet der Arbeitskreis Ökumene Klosterneuburg zum Abendgebet für den Frieden um 19h in die Sebastianikapelle ein.
Kommenden Dienstag findet unter dem Motto „Gemeinsam die Bibel entdecken“ um 19h im Pfarrheim wieder ein Bibelgesprächskreis statt. Zu diesem Gedankenaustausch sind alle herzlich eingeladen.
Am Mittwoch, den 24. Oktober beginnt um 15 Uhr im Kreuzgang des Stiftes Klosterneuburg die erste Einsegnung von unserem verstorbenen Pfarrer und Dechant i. R. Gerhard Gödel. Anschließend feiern wir das Requiem in der Stiftskirche und danach erfolgt die Einsegnung und Beisetzung am Weidlinger Friedhof.
erstellt am/um Sonntag 21. Oktober 2018, 08:36 , aktualisiert am/um Sonntag 21. Oktober 2018, 08:42 von Stefan Dotti
Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, ist unser ehemaliger Pfarrer, Gerhard Gödel von uns gegangen.
Aufbahrung im Brunnenhaus: Möglichkeit, Abschied zu nehmen
am Montag, 15. Oktober 2018, von 14:00 bis 17:00 Uhr,
am Donnerstag, 18. und Montag, 22. Oktober 2018,
jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 24. Oktober 2018
15:00 Uhr Erste Einsegnung
Brunnenhaus
anschl.: Requiem
In der Stiftskirche
anschl.: Beisetzung
Am Weidlinger Friedhof
erstellt am/um Sonntag 14. Oktober 2018, 12:52 , aktualisiert am/um Sonntag 14. Oktober 2018, 15:03 von Stefan Dotti