Beim Austeilen des Friedenslichtes aus Bethlehem und dem Punsch nach der Christmette wurden 542,15 Euro für „Ärzte ohne Grenzen“ gespendet. Herzlichen Dank dem Organisator Johannes Paflik und den Pfadfindern, sowie allen Spendern.
Die Kollekte nach dem Gottesdienst ist für das Haus der Barmherzigkeit und die Krankenhausseelsorge. Sammelkörbe dafür stehen bei den Ausgängen.
Am 6. Jänner zu Erscheinung des Herrn feiern wir um 9:30h unseren Pfarrgottesdienst mit der Weihe von Wasser, Weihrauch und Kreide. Unsere Filial-Pfarrgemeinde Scheiblingstein ladet nach der 11 Uhr-Messe zum Dreikönigstreffen in das Karl-Mühldorf-Pfarrzentrum ein und die Sternsinger sind dort von 9h bis 16h unterwegs.
Die Sternsingergruppen unserer Pfarre sind am 6. und 7. Jänner von 11 bis 18h unterwegs, um eine alte Tradition fortzusetzen und die Weihnachtsbotschaft in die Häuser zu bringen. Wir bitten um freundliche Aufnahme!
Nächsten Sonntag, den 7. Jänner laden Sie um 18 Uhr die Pfarren St. Leopold und Weidling sehr herzlich ein, den Weihnachtsfestkreis mit einer weihnachtlichen Meditation über „Die Geburt des Herrn“ in unserer Pfarrkirche zu beschließen. Es wirken mit: die Kirchenchöre von St. Leopold und Weidling unter der Leitung von Elisabeth Führer, Gertraud Höslinger liest meditative Texte und an der Orgel ist Johannes Kuntner.
Aus der Pfarrstatistik: Im abgelaufenen Jahr 2017 wurden in unserer Pfarre 15 Taufen gespendet und 4 Trauungen gefeiert. 15 Kinder begingen das Fest ihrer ersten hl. Kommunion und 13 Jugendliche empfingen das Sakrament der hl. Firmung. Es gab 9 Austritte aus der katholischen Kirche und keine Wiederaufnahmen. 24 Angehörige unserer Pfarre wurden in die ewige Heimat abberufen und insgesamt 42 Beerdigungen haben auf unserem Pfarrfriedhof stattgefunden.
erstellt am/um Samstag 30. Dezember 2017, 14:30 von Stefan Dotti